Beiträge aus dem DatenschutzBLOG
Weitergabe von Cloud-Daten: E-Evidence vs Confidential Computing
Confidential Computing heißt, dass Daten nicht nur sicher übertragen und gespeichert werden, sondern auch bei der Verarbeitung geschützt sind. Die TÜV SÜD-Tochter uniscon setzt dieses Maß an Datensicherheit mit der Sealed Cloud um.
Vor 50 Jahren wurde der Datenschutz gesetzlich verankert
Auf der Suche nach der Geburtsstunde des Datenschutzes spielen die Hessen die entscheidende Rolle. Hier trat 1970 das erste Datenschutzgesetz auf deutschem Boden in Kraft.
Streaming und Datenschutz: Hier klafft eine gefährliche Lücke
Zu den Profiteuren der Covid-19-Pandemie gehören ohne Zweifel die großen Streamingdienste, die ihre wachsende Zahl an Kunden mit Video- und Audio-Dateien versorgen.
Das erwartet Sie
Erhalten Sie einen Einblick in ausgewählte Fachinhalte des Datenschutz-Fachportals
E-Learning: Einweisung in den Datenschutz für Beschäftigte
Eine der wichtigen Aufgaben als Datenschutzbeauftragte(r) ist es, die Beschäftigten auf das Thema Datenschutz zu sensibilisieren und zu schulen oder zumindest die Schulung der Beschäftigten zu überwachen (Art. 39 DSGVO).
⇒ Mehr Informationen zum E-Learning „Einweisung in den Datenschutz für Beschäftigte“
Die TÜV SÜD Akademie GmbH ist um Richtigkeit und Aktualität der auf dieser Internetpräsenz bereitgestellten Informationen bemüht. Trotzdem können Fehler und Unklarheiten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die TÜV SÜD Akademie GmbH übernimmt daher keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen. Sämtliche verfügbaren Muster und Arbeitshilfen dienen lediglich als Beispiel und können eine Rechtsberatung im konkreten Fall nicht ersetzen.