Beiträge aus dem DatenschutzBLOG
Schutz von Patientendaten mit idgard®: Das Bayerische Krankenhausgesetz braucht ein Update
Patientendaten in der Cloud gehören angemessen geschützt. Dazu müssen allerdings auch die rechtlichen Rahmenbedingungen stimmen.
Datenschutz contra wirksame Corona-App – ein Beitrag zur Debatte
Als Fachportal ist es uns wichtig, den Datenschutz in seiner Bedeutung für eine funktionierende Gesellschaft zu würdigen und zu fördern. Das beinhaltet allerdings auch kritische Sichtweisen, wenn sie angebracht sind.
Über 100 Minuten: So lange dauert es, die TikTok-Datenschutz-Richtlinien zu erforschen
Auch wenn chinesische Massen-Plattformen noch nicht jeder kennt, die Kids sind den Tüftlern aus dem Reich der Mitte längst in die Fänge geraten. Wie hält es diese Plattform eigentlich mit dem Datenschutz?
Das erwartet Sie
Erhalten Sie einen Einblick in ausgewählte Fachinhalte des Datenschutz-Fachportals
E-Learning: Einweisung in den Datenschutz für Beschäftigte
Eine der wichtigen Aufgaben als Datenschutzbeauftragte(r) ist es, die Beschäftigten auf das Thema Datenschutz zu sensibilisieren und zu schulen oder zumindest die Schulung der Beschäftigten zu überwachen (Art. 39 DSGVO).
⇒ Mehr Informationen zum E-Learning „Einweisung in den Datenschutz für Beschäftigte“
Die TÜV SÜD Akademie GmbH ist um Richtigkeit und Aktualität der auf dieser Internetpräsenz bereitgestellten Informationen bemüht. Trotzdem können Fehler und Unklarheiten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die TÜV SÜD Akademie GmbH übernimmt daher keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen. Sämtliche verfügbaren Muster und Arbeitshilfen dienen lediglich als Beispiel und können eine Rechtsberatung im konkreten Fall nicht ersetzen.